22.04.2024 - Solar mobil Heidenheim e.V. Vortrag: Mach´s selbst auf Dein Dach – Vorstellung des PV-Selbstbaus in Solidarischer NachbarschaftshilfeStromerzeugung auf dem eigenen Dach lohnt sich! Solaranlagen, deren erzeugter Strom großenteils von den Besitzern selbst verbraucht wird, amortisieren sich in der Regel in weniger als 13 Jahren. Eine Reihe qualifizierter Handwerksbetriebe bieten passende Anlagen einschließlich Montage und Hilfe bei Erledigung des „Papierkrams“ an. Weiterlesen ...
15.12.2024 - Elektroauto Aalen/Solarmobil Heidenheim Safe the date - VortragsankündigungDie Interessengemeinschaft Elektroauto Aalen hat in Kooperation mit der Hochschule Aalen und Solarmobil Heidenheim einen Top Vortrag organisiert und Prof. Fichtner, Professor für Festkörperchemie an der Uni Ulm, gewinnen können. Er spricht über Die Zukunft der Antriebe - eFuels, Wasserstoff und BatterienProf. Dr. Maximilian Fichtner Wer sich schonmal über das Thema informieren möchte, der findet auf dem Youtube-Kanal des HIU umfangreiches Material zur Einstimmung. Weiterlesen ...
10.11.2023 - Kreisabfallwirtschaftsbetrieb/Hans-Martin Hartmann Neues Kapitel für Photovoltaik-Leuchtturmprojekt in HeidenheimEinige Anteilseignerinnen und -eigner der Bürgerbeteiligungs-Photovoltaikanlage im Kompostwerk kamen auf Einladung von Betriebsleiter Dr. Sebastian Meier zu einer würdigen Übergabefeier ins Entsorgungszentrum Mergelstetten. Die damals größte PV-Anlage im Landkreis war 1998 vom Verein Solar mobil Heidenheim e.V. (SmH) initiiert worden. Weiterlesen ...
09.11.2023 - Solar mobil Heidenheim e.V. Hauptversammlung 2023 des Solar mobil Heidenheim e.V. mit neuem VorstandstrioSolar mobil Heidenheim e.V. hat auf seiner Hauptversammlung am 17.10.2023 im Bürgerhaus einen neuen Vorstand gewählt. Der Vorstand besteht nun aus (im Bild von links nach rechts) Dr. Martin Rombusch (Schriftführer), Wolfgang Eber (1. Vorsitzender) und Dr. Ulrich Schrade (Schatzmeister). Der alte und neue Vorsitzende gratulierte seinen beiden Kollegen zur Wahl und dankte den nicht mehr kandidierenden Vorstandsmitgliedern Conrad Rössel und Michael Neumann für die geleistete Arbeit. Weiterlesen ...
21.09.2023 - Conrad Rössel Programmbeschwerde zu ZDF Sendung über Elektroautosdas ZDF brachte Anfang April den Beitrag "Klimaretter oder Mogelpackung - Der E-Auto Check" Der Filmbeitrag beginnt mit den Worten (die E-Autos betreffend): „Augen auf und mitgekauft - die Dinger hier sind der neue heiße Scheiß !!!“ Die Sendung ist eine einzige Zumutung, aber schaut euch das an - und ihr wundert euch nicht mehr, woher die negative Stimmung gegen die E-Mobilität und die erneuerbaren Energien kommt.- Weiterlesen ...
12.06.2019 - Conrad Rössel Das Brennstoffzellenauto ...
|
Terminplanung nach aktuellem Stand. Termine können kurzfristig entfallen oder geändert werden. Wir informieren an dieser Stelle möglichst aktuell.
Solar mobil Heidenheim hat sich seit 1991 der Elektromobiliät und den Erneuerbaren Energien verschrieben. Die Klimakrise als Namen gab es damals noch nicht. Es war uns allen jedoch klar, dass sich die Gesellschaft in die von uns aufgezeigte Richtung bewegen muss. Inzwischen ist der Gedanke in der Mitte der Gesellschaft angekommen, aber noch muss er von vielen mutig in die Tat umgesetzt werden.
Do you want to load Twitter feed? 14.04.2020 Pressemitteilung des Umweltbundesamts zum aktuellen Strommix Bilanz 2019: CO2-Emissionen pro Kilowattstunde Strom sinken weiter 12.04.2020 Vergleich von aktuell erhaltbaren Elektroautos, erstellt von www.elektroauto-aalen.de
electrive.net: Mythos Sondermüll: Batterie-Recycling funktioniert! Agora Energiewende: Was die Bundesregierung jetzt tun muss, um das Klimaschutzziel 2020... Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit: Wie klimafreundlich sind Elektroautos - Eine Analyse Förderverein Wind- und Wasserkraft Ostalb e.V. Interessengemeinschaft elektroauto-aalen.de Welches Elektroauto ist das Richtige für mich? Auswahlhilfe bei carwow.de Öko-Institut e.V. Elektromobilität - Faktencheck
|